Backnang mit einer kleinen Sensation

Bei den württembergischen Meisterschaften im Freistil gingen drei Backnanger Kämpfer an den Start. Das notwendige Ringkampfabzeichen und  Krankheit verhinderten ein größeres Aufgebot in Herbrechtingen. Mit dem Bronzeplatz von Kai Lange durfte man im Vorfeld nicht rechnen. Umso größer war die Freunde über den Podiumsplatz.

210 Athleten stritten um die begehrten Medaillenränge mit Aussicht auf eine Nominierung zu den Deutschen Meisterschaften. Das nun auch Kai Lange in den Fokus der Landestrainer gerückt ist, ist fast eine kleine Sensation. Er verlor nur einen seiner fünf Vergleiche in der 60 kg-Klasse der U17. Lediglich der mehrfache DM-Medaillengewinner Alexander Schweng (Neckarweihingen) war bei der 1:9 Niederlage zu stark. Das Sahnehäubchen war dann tatsächlich der Sieg im Kampf um Platz drei gegen den DM-Siebten  des Vorjahres Noel Remmele (Red Devils Heilbronn).

Stanislav Kartashov (55 kg, U17) hatte  man im Vorfeld durchaus eine Top 6-Platzierung zugetraut. Aufgrund einer fiebrigen Erkältung war der Start aber bis zuletzt ungewiss. Er rang ein gutes Turnier. Gegen den Korber Hector Bosch fehlten nur Sekunden zum Einzug in das kleine Finale. Mit einem abschließenden Sieg gegen den DM-Zehnten Dodrimont (Baienfurt) und damit Platz fünf zeigte er, welches Talent in ihm steckt.

Nicht wie erhofft lief es für Roman Wendler bei der U12. Die 31 kg-Klasse war stark besetzt. Siegchancen in der ersten Begegnung waren vorhanden. Eine Sekunde fehlte als seinen Gegner am Kampfende die Schutzzone betrat, was mit den siegbringen Punkt bedeutet hätte. Mit der Niederlage in Runde zwei war das Turnier vorzeitig beendet.

Unsere Athleten haben unsere Farben insgesamt sehr gut vertreten. Die beiden U17-Ringer haben gezeigt, dass sie auf Landeseben vorne mitringen können.